योगश्चित्तवृत्तिनिरोधः ॥२॥
“yogas chitta vritti nirodhah“
Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist
Patanjali

Stress ist im modernen Berufsleben unvermeidbar. Schädlicher Dis-Stress entsteht, wenn das Gleichgewicht zwischen Aktivierung und Regenerierung von Energie dauerhaft gestört ist. Es kommt zur Stressreaktion und
diese erhöht körperlich-geistige Anspannung.
Um Anspannung abzubauen benötigt unser System Regenerierung. Fehlt sie, wird Stress zum Dauerzustand. Aus den Folgen der Stressreaktion werden chronische Beschwerden wie Verspannungen, Schlafstörungen, Bluthochdruck etc.
Um zu regenerieren schaffe Dir einen Ausgleich zum Alltag, schaffe Dir einen Raum, indem es nicht um Leistung geht, sondern vielmehr um das Kennenlernen von Entspannung auf der körperlichen und geistigen Ebene.
Wer Yoga praktiziert, will sich entwickeln - und findet die Chance dazu in Übungen, die bisweilen auch körperlich anspruchsvoll sein können. Allerdings gibt es keinen Wettbewerb und keine Leistungsmarke, die zu erreichen ist. Du entwickelst Körperbewustsein. Jeder achtet auf sich. Jeder ist sein eigener Maßstab.
Yoga wird zum inneren Bewusstseinszustand und ganz nebenbei stärkst Du Deinen Körper und entwickelst Flexibilität und Ausdauer.
Hatha-Yoga schafft den Ausgleich zwischen Aktivierung und Regenerierung. In Sanskrit stehen "Ha" und "Tha" für Sonne (aktiv) und Mond (regenerativ). Yoga bedeutet auch Verbindung von Geist und Körper. Der Name Hatha-Yoga ist somit Programm. Auf Anspannung folgt Entspannung.
"Der Geist ist wie das Wasser in einem See, auf dessen Grund ein Schatz ruht. Wenn das Wasser sich bewegt, enstehen Wellen, und wir können nicht auf den Grund schauen, um diesen Schatz zu sehen."
Sukadev Bretz, "Die Yogaweisheit des Patanjali für Menschen von heute"