

|  |   |  |

Es gibt die Geschichte jenes intelligenten jungen Mannes, der glaubte, alles aus Büchern lernen zu können. Er las viel über die Sterne und wurde Astronom. Er las viel über Geschichte und wurde Historiker. Er las viel über das Schwimmen – und ertrank. Ähnlich verhält es sich mit der Trauer. Man kann nicht darüber lesen. Man erfährt Trauer auf allen Ebenen des Seins, sie betrifft uns Menschen in unserer Ganzheit. Sie wälzt unser Leben und unsere Gewohnheiten um, durchdringt alle Lebensbereiche und löst Emotionen aus, die uns zu zerreißen drohen. An dieser Stelle benötigen wir Hilfe. Yoga bietet uns einen reichhaltigen Schatz an Instrumenten, um mit all dem umgehen zu lernen, was uns in der Trauer begegnet. Yoga, mit all seinen Möglichkeiten, hilft uns die Trauer nicht zu unterdrücken, sondern sie als Teil unseres Lebens zu erfahren, anzunehmen und zu integrieren. Gerade dann, wenn wir in uns selber gefangen sind und nicht über den Schmerz, der uns die Luft zum Atmen nimmt, sprechen können. Geführte Meditationen bringen uns in einen anderen Kontakt mit dem was wir durchleben und öffnen neue Blickwinkel auf das, was wir gerade durchmachen. - Kleine Gruppen erlauben eine individuelle Betreuung.
Traueryoga - Workshop
Wir laden Dich ein in einem geschützten Raum, mit anderen Menschen, die ähnliches durchmachen wie Du selbst, einen neuen Zugang zu Deiner Trauer zu finden. Du kannst alleine für Dich üben und die Vielfalt des Yoga erleben oder wenn Du magst, kannst Du in Kontakt mit Anderen kommen und Dich über das, was Dich bewegt, austauschen. In einem vierstündigen Workshop lernst Du uns und unsere Arbeit kennen. Inhalt des Workshops: - Kurze Vorstellungsrunde
- Anfangsmeditation
- 2 stündige Yogastunde mit Yoga Nidra als Entspannungseinheit
- Teepause
- Die Veranstalterinnen stellen sich und Ihre Arbeit vor
- Gemeinsamer Austausch
- Abschlussmeditation
- Blitzlicht Abschlussrunde
Der Workshop wird von den folgenden Frauen geleitet: Kerstin Hilgers - Yoga Therapeutin (BYAT) und Yoga Lehrerin Sabine Strutzke – Yoga Lehrerin, Ayurvedische Gesundheitsberaterin und ayurvedische Marma Masseurin (BYVG) Anja Paschen – Trauerbegleiterin und systemisch psychologische Beraterin
Im Anschluss folgt eine Traueryoga-Kurseinheit, um die Erfahrungen aus dem Workshop zu vertiefen. 8 Yogastunden a 90 Minuten in der NaturHeilPraxis Hallerstr. 51, 20149 Hamburg, angeleitet von Kerstin Hilgers mit einem Besuch von Anja Paschen alle 14 Tage. Im Yoga Studio Quickborn, Sabine Strutzke, besteht ebenfalls die Möglichkeit an den Yogastunden teilzunehmen.
|
 |
| Open Mind Yoga | info@openmindyoga.de |
| |
|
|  |  |  |