Es gibt soviele Menschen, wie Asanas

Yoga das ist eine Bewegungsform, die die Bewegungswellen des Geistes zur Ruhe bringt.
Der Atem spielt dabei eine große Rolle.
Jeder Mensch ist anders, jeder Mensch sucht etwas anderes im Yoga, jeder Mensch reagiert auf eine bestimmte Yoga-Praxis in seiner individuellen Weise.
Es gibt mehr und mehr Menschen mit Einschränkungen und Problemen die zum Yoga kommen, diese Unterschiede respektieren wir und binden sie in unseren Unterricht ein.
Diese Verantwortung trägt auch der/die SchülerInn, indem die eigenen Grenzen geachtet und die Fähigkeiten erkannt und entsprechend umgesetzt werden.Fortschrittliches Üben heißt die eigenen Grenzen erkennen und achten. Verstecke Dich nicht, in Deiner Yoga-Praxis darfst Du Deine Schwächen zeigen.
Mit diesem Ziel musst Du weder besonders sportlich, gelenkig oder feingliedrig sein. Nahezu jede Asana kann sich Deiner Statur und Anatomie anpassen und nahezu jede Statur entwickelt bei regelmäßiger Praxis ungeahnte Fähigkeiten. Und dafür reicht es aus, nur 1x pro Woche Yoga zu üben. Schnell wirst Du feststellen, wie Dein Körper geschmeidiger wird.
Und auch diejenigen, die durch körperliche Einschränkungen sowohl gesundheitlicher als auch anatomischer Art bestimmte Bewegungen nicht ausführen können, werden die gleichen geistigen Wirkungen kennenlernen, wie diejenigen die besonders gelenkig sind.
Das ist das Besondere an Yoga, unabhängig davon wie biegsam Dein Körper ist, der innere Zustand des Geistes, Deine ganze Persönlichkeit kann sich unendlich ausdehnen und so den höchsten Zustand des Yoga (=Einheit) erreichen. Denn Yoga ist nicht Selbstzweck, sondern Mittel zum Zweck.